Aufrufe: 184
Archiv der Kategorie: Fotografie
Finissage der Ausstellung Fotografie “Vielfalt im Augenblick” in Siegburg
Aufrufe: 196
Am 15.1.2017 ist im Zeitraum der Diakonie Siegburg die Finissage der Ausstellung “Vielfalt im Augenblick” von Alexandra Bosbeer. Falls sich jemand für Fotografie interessiert, der in der Gegend wohnt – ist auch nicht weit von Bonn – kann ich das nur empfehlen. Die Künstlerin ist sehr engagiert, insbesondere auch in der Arbeit mit Behinderten. Daher möchte ich allen den Besuch empfehlen.
Und wieder Kitsch
KiwaNO! Horngurke, bzw. Hornmelone schmeckt nicht…
Aufrufe: 239
Ich habe heute meine erste, und auch wohl letzte, Kiwano gekauft. Primär als Fotomodell – was sie auch ganz gut gemacht hat – aber dann auch zum Essen. Schmeckt nicht, und für 2,99 € ist das ein Hohn.
Auch in der Wikipedia wird der Geschmack als nicht überzeugend beschrieben. Meiner Meinung nach schmeckt es sehr wie das Innere einer Gurke, die schon etwas sauer geworden ist. Also man kann es essen, aber wirklich toll ist das nicht.
Fröhliche Weihnachten!
Nikon D7000 – Nur 403 Auslösungen… ich hasse Euch!
Aufrufe: 176
So etwas muss ich bei EBay lesen. Die Nikon D7000 – ich möchte hier nicht behaupten, dass Nikon besser sei als Canon – ist der Semiprofi-Bereich. Wer wirklich gute Fotos machen möchte, wird eine Vollformat- (verglichen zu Kleinbild) Kamera bevorzugen. Wer, wie ich, aufs Geld schauen muss, akzeptiert die APS-C-Sensoren, wie sie auch in der D7000 verbaut sind.
Wer aber verkauft seine D7000 nach nur 403 Auslösungen? Ich muss mich mit einer gebrauchten D80 zufrieden geben, die alleine während der 4 Monate, die ich sie habe, knapp 6.000 Auslösungen erleiden musste. Vielleicht hau ich zu oft auf den Auslöser, aber dennoch: ein paar Größenordnungen?
Nachts auf den Bus warten
Aufrufe: 194
Das ist der Titel, der einem Kollegen eingefallen ist….:
Rechte von Fotografen
Aufrufe: 244
Es ist immer wieder interessant, was Leute glauben, was beim Fotografieren erlaubt bzw. verboten ist. Besonders mag ich es ja, wenn Leute, die sich regelwidrig verhalten, mich dafür anzeigen wollen, wenn ich sie dabei fotografiere. Auch wenn ich selber dagegen bin, dass ich in der Öffentlichkeit fotografiert werde: das ist legal. Veröffentlichen allerdings – ohne meine Einwilligung – ist illegal. Aber im eigenen Land fühlt man sich im Allgemeinen recht informiert über Rechtslagen, in anderen Ländern kann es aber völlig anders aussehen. Deshalb war ich sehr froh, als ich diesen Artikel über Großbritannien gefunden hatte.