Fairphone wird produziert werden

Views: 357

Wenn innerhalb von 30 Tagen 5000 Bestellungen eingehen, soll das Fairphone produziert werden. Erfreulicherweise wurde das Ziel soeben überschritten, und das mit 9 Tagen Restlaufzeit.

Ich freue mich sehr darüber, nicht nur, weil es ein guter Anfang einer unterstützenswerten Idee ist, sondern auch, weil ich dann bald mein Dual-Sim Mobiltelefon haben kann!

Behringer Firepower FCA1616, jetzt doch?

Views: 394

Vor mehr als einem Jahr habe ich schon versucht, ein FCA1616 zu erhalten. Damals war es im MusicStore für 189,- € angeboten worden, aber konnte nie geliefert werden. Seit kurzem ist dieses Gerät wieder im Onlinekatalog, jetzt aber für 219,- €, schon etwas ärgerlich, aber immer noch für mich interessant. Laut MusicStore ist das Audiointerface bestellt und die Lieferung wird für den 1.7.2013 erwartet. Ich bin gespannt, insbesondere auch, wo selbst Behringer den FCA1616 noch als „Coming soon“ beschreibt. Das gilt aber bis heute seit der NAMM 2012…

Fairphone Vorbestellungen sind offen!

Views: 364

Fairphone versucht, ein faires Smartphone zu verkaufen. Die technischen Details sind für den Preis von 325 € plus Versand vielversprechend. Für mich das beste Feature ist – neben der konfliktfreien Resourcenbeschaffung – die DualSIM-Fähigkeit. Nur noch ein Telefon für meine 2 Telefonnummern. Natürlich gibt es das auch von anderen, aber hier kommt fast alles zusammen, was ich mir so wünsche. Insbesondere auch die Tatsache, dass das Telefon direkt rootbar ist, der Hersteller also nicht versucht, mich für ewig an sein Betriebssystem zu binden.

Die Macher brauchen 5000 Vorbestellungen, um die Produktion anzufangen, in der ersten Woche gab es bereits fast 2000 Vorbestellungen. Eine davon ist natürlich meine.

Strom: Lesen 6, Rechnen 6, setzen

Views: 388

April ist mein Strommonat. Da schreibt mir mein Anbieter immer vorher, dass ich doch bitte selbst ablesen möge. Sonst muss das ja ein anderer machen… zum selben Preis. Zumindest dachte ich das in den letzten Jahren. Aber meine Bedenken trieben mich dazu, es dann doch mal selbst zu machen.
Laut dem Webportal meines Anbieters hat in den letzten Jahren der Netzbetreiber abgelesen. Immer so um 1700 kWh/Jahr. Dieses Jahr sagt meine Ablesung, ich hätte gut 3400 kWh verbraucht, obwohl mein Lebensstil sich nicht wesentlich gewandelt hat. Da muss ich mich dann doch fragen, wo der Netzbetreiber die alten Zahlen her hat, von meinem Stromzähler jedenfalls nicht. Meiner Ablesung nach hätte ich andernfalls das letzte Jahr über unbemerkt 1,5 Personen mehr hier beherbergt (Siehe Bundesdurchschnitt in Welt.de). Insgesamt, über die Zeit, die ich bei dem Anbieter bin, kann der Gesamtdurchschnitt von 2260 kWh durchaus stimmen. Sollte jemand vom Netzbetreiber wirklich abgelesen haben, dann kann ich nur sagen:
Lesen 6, setzen

Aber weiter, Abrechnung von April 2012 bis April 2013: 3400 kWh. Da ich keine gegenteiligen Beweise habe, muss ich das mal akzeptieren. Nun geht aber mein Anbieter hin, und berechnet von April 2012 bis Dezember 2012 1200 kWh (das sind 36% von 3400 kWh), für Januar 2013 bis April 2013 dann den Rest von 2200 kWh (63%). Zum 1. Januar gab es eine Preiserhöhung. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Wenn ich nachrechne, und dabei denke, dass es von April bis April keine Zwischenpunkte gibt, die sinnvoll sind, muss ich doch jeden Monat gleich behandeln. Das heißt, von April bis Dezember sind 9 Monate, von Januar bis April dann 3. Bei 12 Monaten zählt also jder Monat mit 8,33 %, April 2012 bis Dezember 2012 machen also 75% aus, Januar bis April damit 25%, und nicht 36% und 63%. Damit kann ich nur sagen:
Rechnen 6, setzen

Also schrieb ich meinem Stromanbieter, man möge die Berechnung überdenken, und es nicht wagen, eine überhöhte Nachzahlung zu verlangen. Alle Rechnungen gehören überprüft…

Bowling Lehrbuch

Views: 350

Mir wurde netterweise ein Buch empfohlen, um mein Bowlingspiel zu verbessern. Das Bowling Lehrbuch erklärt alles, worauf es beim Spielen ankommt. Auch wenn der persönliche Stil etwas abweichen mag, ist es sehr hilfreich, eine so schöne Sammlung an Informationen zu haben. Zumindest für mich.
Update 2013-12-16: Link zum Bowlingbuch korrigiert, nachdem der alte Server offline ging
Update 2025-06-25: Link zum Bowlingbuch wieder korrigiert.